workablogic

workablogic twitter

Herzlich Willkommen auf workaBLOGic!

workablogic.de nimmt sich als Hauptziel jeden Winkel der Arbeitswelt in Form von Kurzgeschichten mit Witz darzustellen. Es ist in jedem einzelnen Beitrag immer ein Schuss Humor mit drin und es werden auch hier und da typische Klischees, wissenswerte Informationen, Wahrheiten und auch Tipps mit eingebaut. So soll workaBLOGic dem Leser Spaß vermitteln aber darüber hinaus auch informieren und man sollte nach jedem Artikel wieder ein Stückchen schlauer sein. Die gesamte "Arbeitswelt" ist als eine Art Soap aufgebaut und somit ist jeder Beitrag in irgendeiner Form an den vorherigen gekoppelt. Ich wünsche Euch viel Spaß auf workablogic.de, Euer Alex

Archive for März, 2009

Mrz 12 2009

Erst denken, dann Vollmacht!

Abgelegt unter Kurzgeschichten

Gerade erst auf der Arbeit angekommen, schon sagt mir mein Outlook-Kalender, dass ein Kundengespräch ansteht. Ich bin nun seit sechzehn, nein… siebzehn Jahren für diese kleine Provinzbank tätig aber im Zuge der Finanzkrise in diesen Wochen und Monaten hat sich das Klima doch sehr verändert. Obwohl wir ja nur eine kleine und immer noch unabhängige Bank sind, die definitiv weder mit faulen Krediten zu kämpfen hat, noch sonst in irgendeiner Form in Amerika involviert ist, müssen wir ganze Arbeit leisten um unsere Kunden zu beruhigen. Die Kundengespräche haben in letzter Zeit enorm zugenommen weil jeder wissen will, ob ihr Geld denn noch bei uns sicher sei? Wie lange die Krise denn wohl noch andauern würde? Fragen über Fragen.
Aber dabei gibt es ja auch gute Nachrichten in den schwierigen Zeiten. Die Leitzinsen fallen und fallen und somit werden die Kredite für unsere Kunden auch wieder billiger. Ich weiss natürlich nicht wie die Großbanken es handhaben, unser Kundenstamm jedoch profitiert davon da wir ihnen die Zinssenkungen im vollen Umfang weitergeben.
Nachdem ich meinem langjährigen Kunden alle Chancen und Risiken der momentanen Situation erklärt habe, konnte dieser doch wieder mit aufhellendem Gesicht nach Hause fahren und ich installiere mich mal vor meinem PC und arbeite die Emails durch, die seit gestern Nachmittag noch reingekommen sind.
Was ich diese Forward-Mails hasse. Nur blabla und lachen kann man über die meisten auch noch nicht mal. Und zack sind mal wieder gleich vier Mails im Papierkorb gelandet.
Continue Reading »

7 Kommentare

Mrz 11 2009

workaBLOGic hängt auf Halbmast

Abgelegt unter Allgemein

GEGEN GEWALT

In Gedanken bei den Opfern, Betroffenen, Angehörigen und Hinterbliebenen von der Tragödie in Winnenden.
Mein aufrichtiges Beileid.

Kommentare deaktiviert für workaBLOGic hängt auf Halbmast

Mrz 11 2009

Baukasten Update 1.1

Abgelegt unter workaBLOGic

Hallo Ihr lieben Leser,
denen einen wird es schon aufgefallen sein, anderen vielleicht noch nicht… workaBLOGic erstrahlt in neuen Farben.
Gold-Grau ist es ab jetzt hier drin, dazu gibt es noch einen neuen Login-Bereich, eine 3D-Tag-Wolke und seit gestern Abend auch noch eine angepasste iPhone-Version von workaBLOGic!
Das Ziel ist es dem Besucher es so angenehm wie möglich zu machen, man soll sich wohl fühlen und um dies zu erreichen gibt es nichts wichtigeres als den Austausch zwischen den Besuchern und mir.
Daher liebe Leser -wie auch schon auf der Seite Interaktiv zu lesen- Vorschläge, Kritik und Anregungen, alles ist herzlich Willkommen!
Falls Ihr meint dass hier noch wichtige Widgets oder Plugins fehlen, ich habe stets ein offenes Ohr und bin dankbar für Eure aktive Mitarbeit.

Euer Alex

Kommentare deaktiviert für Baukasten Update 1.1

Mrz 10 2009

Das Fenster zum Hof

Abgelegt unter Kurzgeschichten

Das war ja mal vielleicht peinlich. Nur bin ich mir nicht sicher für wen es peinlicher war, für mich oder für sie?
Fangen wir mal vorne an. Heute Morgen bin ich wie jeden Morgen für 8 Uhr zur Firma gefahren wo ich mich mit den anderen Mitarbeitern treffe und nach der Einteilung fahren wir dann in 2-3er Gruppen zu den verschiedenen Firmen, wo wir für die Fensterreinigung zuständig sind.
Nachdem wir die Firmenautos mit unseren Putzmitteln beladen haben, sind wir noch schnell in unsere Overalls geschlüpft damit wir auch alle uniform aussehen und los geht unser Wischi-Waschi-Tag.
Die erste Adresse klingt gleich recht ansprechend: Flughafen. Scheint aufjedenfall spannender zu sein, als wenn man für irgendeine Firma die Fenster an einem alten Bürogebäude putzen muss, aber müssen die neuen Gebäude denn alle so super modern sein dass sie fast nur noch aus Glas bestehen? Der Flughafen gleicht einem riesigen Glastempel und somit stehen uns allein für diesen Komplex einige Stunden an Arbeit bevor.
Das Schönste sind die Glasfenster in den Wartehallen, wo die Reisenden geduldig auf Ihre Flüge warten und die Kinder umher tollen. Die kleinen Räuber drücken ihre Nasen an die Fensterscheiben um die Starts und Landungen zu verfolgen und streifen immer wieder gerne mit ihren fettigen Händen beim rumlaufen an den Scheiben vorbei – natürlich nachdem der Fensterputzer gerade gereinigt hat… Continue Reading »

2 Kommentare

Mrz 09 2009

Über den Wolken

Abgelegt unter Kurzgeschichten,Videos

Ein lautes Lachen überkam uns Beide, meinen Co-Piloten und mich. Da sagt der doch nicht tatsächlich zu mir: „Bahrain, Sonne, die Frisur sitzt, 3-Wetter-Taft!“. Nur weil ich gestern noch schnell vor unserem Flug zum Frisör bin, meint mein junger Offizier dass er hier solch einen Spruch platzieren muss. Wobei ich allerdings gestehen muss, dass seine Einlage schon gelungen war. Aber Bahrain und Kurzhaar passt auch irgendwie besser als dort mit der langen Matte hinzureisen.
So stehen wir an unserem Schalter wo wir die letzten Papiere und unseren Flugplan bekommen ehe es anschließend zum Terminal geht wo unser Flugzeug auf uns wartet. Ein kleines „Wow“ überkommt mich als ich lese dass unsere heutige Fracht sehr exklusiv ausfällt. Wir transportieren nämlich die Formel-1-Boliden zum Rennen nach Bahrain. Solch eine wertvolle Fracht hat man nicht all zu oft an Bord, auch wenn ich davon nicht wirklich viel habe, respektiv sehe, da alles fluggerecht in Kisten verpackt ist.
Die Papiere sind durchgearbeitet, wir wissen über die Fluglänge, die Temperaturen und alles Dazugehörige Bescheid und somit packen wir unsere kleinen Pilotenkoffer und machen uns auf den Weg zu unserer Maschine. Ich schaue nochmal kurz aus den Fenstern und sehe neben den Fensterreinigern dass das Wetter heiter bis wolkig ist, also gerade richtig für unseren Start.
Am Flugzeug angekommen gehen wir zuerst mal unseren üblichen Kontrollgang um unseren Vogel herum. Reifen, Turbinen, Tragflächen, alles sieht in Ordnung aus und somit machen wir uns mal rauf in unser Cockpit. Schnell wird noch überprüft ob genug Verpflegung an Bord ist und wir installieren uns dann mal auf unserem Arbeitsplatz.
Auch wenn die meisten jetzt denken „Hach, wie schön. Was muss Pilot sein ein Traumjob sein!“, muss ich doch enttäuschen und sagen, dass es trotzdem „nur“ eine Arbeit ist wie andere auch. Es kann sogar genau so langweilig zugehen wie in einem Büro, denn was soll man auf einem Langstreckenflug alles machen, wenn doch größtenteils der Autopilot eingeschaltet ist? Ganz zu schweigen von den Zeitunterschieden und dass man viel von der Welt sieht stimmt auch nur bedingt. Ja, man sieht viele Flughäfen, auch Hotels aber sonst…?! Oft denke ich auch in weiter Ferne an meine Familie und zähle die Tage, ja gar manchmal Wochen ab, bis ich endlich wieder im Schoße meiner Familie angekommen bin.

Zurück zur Arbeit. Unsere Einstellungen sind wir durch, haben bereits das „Ready for Take-Off“ an den Tower gefunkt und warten nun auf Starterlaubnis. Continue Reading »

2 Kommentare