workablogic

workablogic twitter

Herzlich Willkommen auf workaBLOGic!

workablogic.de nimmt sich als Hauptziel jeden Winkel der Arbeitswelt in Form von Kurzgeschichten mit Witz darzustellen. Es ist in jedem einzelnen Beitrag immer ein Schuss Humor mit drin und es werden auch hier und da typische Klischees, wissenswerte Informationen, Wahrheiten und auch Tipps mit eingebaut. So soll workaBLOGic dem Leser Spaß vermitteln aber darüber hinaus auch informieren und man sollte nach jedem Artikel wieder ein Stückchen schlauer sein. Die gesamte "Arbeitswelt" ist als eine Art Soap aufgebaut und somit ist jeder Beitrag in irgendeiner Form an den vorherigen gekoppelt. Ich wünsche Euch viel Spaß auf workablogic.de, Euer Alex

Archive for November, 2009

Nov. 07 2009

workaBLOGic brennt endlich!

Abgelegt unter workaBLOGic

Während der Woche wurden endlich alle Feedeinstellungen auf Feedburner umgestellt. Danke für die Unterstützung, plerzelwupp!
Die Leser, die bereits workaBLOGic RSS-Feed-Abonnenten sind, von denen wäre es eine sehr nette Geste, falls sie die Abonnierung erneuern könnten, damit auch wirklich jeder in der Statistik erfasst wird.
Die, die bislang noch nicht unter die workablogic.de Feed-Leser gegangen sind… ihr seid stets herzlich Willkommen, Euch oben rechts auf der Seite den Feed zu abonnieren und somit keine Folge der workaBLOGic-„Soap“ zu verpassen.

Herzlichen Dank im voraus Euch allen und ein angenehmes Wochenende,

Euer Alex

5 Kommentare

Nov. 06 2009

Wochenrückblick (KW45/09)
– kurz & knackig!

Abgelegt unter Wirtschaft

Freitag, 18:00 – Feierabend!
Hier ein Nachrichtenrückblick, was diese Woche in der Arbeitswelt geschah:

Arbeitslosenquote: EU erwartet deutlichen Anstieg

Deutsche Telekom: Joint-Venture mit France Télécom besiegelt

Siemens: Befragung der Aktionäre zu Vorstandsgehältern

Otto: Kauf der Marke Quelle und deren Russland-Geschäft

Umfrage: Am liebsten mit dem Auto zur Arbeit

Volkswagen: Toyota als Weltmarktführer verdrängt

TUI: Schönheits-OPs auf Reisen

Hyatt: Hotelkette feiert gelungenen Börsenstart

Dietz: Betriebsrat nach TV-Auftritt gefeuert

Hypo Real Estate: Erneut 3 Milliarden Hilfe

US-Arbeitsmarkt: Arbeitslosenquote steigt auf 26-Jahres-Hoch

AIG: Versicherungsriese schreibt eine halbe Milliarde Dollar Gewinn

Euch allen ein angenehmes und erholsames Wochenende!

Kommentare deaktiviert für Wochenrückblick (KW45/09)
– kurz & knackig!

Nov. 06 2009

„Bester Yigg der Welt“

Abgelegt unter Allgemein,workaBLOGic

War das nicht schon gestern?
Fast. Gestern hieß es „Bester Witz der Welt“, der aber über yigg.de einen wahren Ansturm ausgelöst hat, dass ich es dort erstmals seit Anmeldung auf der Startseite auf Platz 1 geschafft habe.

Bester Witz der Welt

Hier drüber seht ihr den stolzen ersten Platz, den ich gestern dank Euch belegt habe. Daher danke ich jedem einzelnen von Euch ganz herzlich, der diesen Beitrag „geyiggt“ hat und somit auch anderen Lesern die Möglichkeit gegeben hat, den „besten Witz der Welt“ lesen zu können.
Mittlerweile ist die Anzahl der Yiggs bereits auf 43 angewachsen und auch am folgenden Morgen steht der Artikel nach wie vor auf Platz 1. Doch was wäre all dies ohne Statistiken?
Alleine gestern kamen in den ersten 10 Stunden insgesamt 130 Besucher von yigg.de und der „Beste Witz der Welt“ wurde insgesamt 170 Mal aufgerufen.

Und eines kann ich hier bereits ankündigen, denn in naher Zukunft wird es hier eine großangelegte Yigg-Aktion geben, von der jeder Blogger der mitmacht nur profitieren kann.

In diesem Sinne: Yigg, Yigg, Hurra!

21 Kommentare

Nov. 05 2009

„Bester Witz der Welt“

Abgelegt unter Spiel Spaß & Spannung

Die Leser des Magazins „Reader’s Digest“ haben den besten Witz der Welt gewählt.
Zur Wahl standen 30 Witze aus aller Welt. Teilnehmer konnten ihre Stimme per Postkarte oder über die Webseite des Magazins abgeben. Insgesamt haben 16.301 Menschen abgestimmt, 3.328 Leser entschieden sich für folgenden Witz, den ich passend zur Arbeitswelt, leicht abgewandelt habe:

Ein Büroarbeiter aus Hamburg fährt am Wochenende zur Entenjagd aufs Land. Als er eine Ente sieht, zielt er und schießt. Doch der Vogel fällt auf den Hof eines Bauern, und der rückt die Beute nicht heraus. „Das ist mein Vogel“, besteht der Städter auf seinem Recht. Der Bauer schlägt vor, den Streit, wie auf dem Land üblich, mit einem Tritt in den Unterleib beizulegen. „Wer weniger schreit, kriegt den Vogel.“ Der Städter ist einverstanden. Der Bauer holt aus und landet einen gewaltigen Tritt in den Weichteilen des Mannes. Der bricht zusammen und bleibt 20 Minuten am Boden liegen. Als er wieder aufstehen kann, keucht er: „Okay, jetzt bin ich dran.“ „Nee“, entgegnet der Bauer im Weggehen. „Hier, nehmen Sie die Ente.“

Mehr dazu und in der Originalversion: hier und auf Yigg.de könnt Ihr für den Witz abstimmen, damit auch andere Leser auf ihn aufmerksam werden – Danke!

14 Kommentare

Nov. 03 2009

Vom Designen des Fußballs

Abgelegt unter Kurzgeschichten

Es gibt da ein schönes Bild, das meinen Beruf ziemlich gut charakterisiert. Man sieht darauf einen Typen mit einer Leiter. Er befestigt an einer riesigen Wand, die nach oben im Himmel verschwindet, Zettel mit Pfeilen und Skizzen von Bildschirmen. Soweit man sehen kann, ist die Wand voll. Unten stehen schon zwei Pfleger in weißer Kleidung, die darauf warten, dass er runter kommt, um ihn mitzunehmen.

Mein Arbeitstag beginnt schon unter der Dusche, angeblich kommen einem hier ja immer die besten Ideen. Tatsächlich fällt mir nur immer ein, was ich beim Design vergessen habe, wer noch über irgendeinen Kram informiert werden muss und was ich lieber gleich in den ersten fünf Minuten erledigen sollte, damit nicht irgendwo was anbrennt.

Im Büro angekommen, öffne ich grundsätzlich zuerst mein Mailprogramm und auch wenn ich am Tag vorher um 9 nach Hause gegangen bin, unter 50 Mails geht es nicht ab. Unser Team ist weltweit organisiert, irgendwer arbeitet immer, vor allem unsere kanadischen Kollegen. Es gilt die 2-Minuten-Regel, was drunter geht, wird erledigt, der Rest kommt ins „Action“-Verzeichnis.

Ja, früher habe ich Boris Becker für sein „Yes“ gehasst, heute ist meine Sprache eine wirre Mischung aus deutsch und englisch, nur gegen das „Sinn machen“ richtet sich mein verzweifelter Protest noch immer.

Wenn alles gut läuft, kann ich meine eigentliche Arbeit so 1-2 Stunden später beginnen. Es geht ja um Spiele, meistens rund um das Thema Fußball und meistens um richtig große Teile, die aber für ein paar hunderttausend Leute ein wirklich wichtiger Bestandteil ihres Lebens sind. Dazu später mehr. Die meisten User bzw. Spieler sind übrigens sehr nett, und auch wenn ich nicht alle persönlich kenne, so habe ich sicher im Lauf der letzten 20 Jahre mit einer fünfstelligen Zahl von ihnen irgendwann direkt kommuniziert.

Im Jahr 2000 wäre mein Kopf fast geplatzt, so hat damals „Anstoß 3“, ein wirklich großes Fußballmanagementspiel, mein komplettes Denken ausgefüllt. Als es fertig war, habe ich eine Woche praktisch nur geschlafen, vorher standen fast 410 Arbeitsstunden innerhalb von 28 Tagen auf meiner Stempelkarte. Wir haben im Restaurant vorher angerufen, damit das Essen schon bereit war, um keine Minute zu verlieren. Vollkommen am Ende haben wir dann zum Schluss vergessen, die Kopierschutzabfrage zu aktualisieren und haben am nächsten Morgen einige Minuten mit dem Gedanken gelebt, soeben eine sechsstellige Menge CDs geschrottet zu haben. Es waren nur 12.000…. Continue Reading »

35 Kommentare