workablogic

workablogic twitter

Herzlich Willkommen auf workaBLOGic!

workablogic.de nimmt sich als Hauptziel jeden Winkel der Arbeitswelt in Form von Kurzgeschichten mit Witz darzustellen. Es ist in jedem einzelnen Beitrag immer ein Schuss Humor mit drin und es werden auch hier und da typische Klischees, wissenswerte Informationen, Wahrheiten und auch Tipps mit eingebaut. So soll workaBLOGic dem Leser Spaß vermitteln aber darüber hinaus auch informieren und man sollte nach jedem Artikel wieder ein Stückchen schlauer sein. Die gesamte "Arbeitswelt" ist als eine Art Soap aufgebaut und somit ist jeder Beitrag in irgendeiner Form an den vorherigen gekoppelt. Ich wünsche Euch viel Spaß auf workablogic.de, Euer Alex

Archive for Juni, 2010

Jun 16 2010

Wofür Gurken alles gut sind…

Abgelegt unter Allgemein,workaBLOGic

Seit gestern setzt workablogic.de voll und ganz auf Gurken.

Das Ganze nennt sich „Gurken Subscribe to Comments Plugin„. Auch vorher lief workaBLOGic bereits mit einem Subscribe to Comments Plugin, jedoch hat das Gurken-Plugin den Vorteil, dass es dem deutschen Recht hinsichtlich Double-Opt-In bei eMail Abonnements gerecht wird.

§ 7 (Unzumutbare Belästigungen) Absatz 2 Nummer 2, 3 – Das UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) schreibt vor, dass der Empfänger seine Einwilligung zum Empfang von Werbung geben muss.

Wer stattdessen auf ein Plugin zurückgreift, welches nicht Double-Opt-In unterstützt, setzt sich somit der Gefahr einer Abmahnung aus.

Also liebe Bloggerfreunde, falls ihr noch nicht auf die Double-Opt-In Methode umgestattelt seid, wird es vermutlich Zeit.

Das Plugin selbst, findet hier: hier. Und für die, die mehr über Opt-In erfahren wollen: hier werden Sie geholfen.

Ich danke Piet, der mich durch seinen Artikel nochmal auf das Thema aufmerksam gemacht hat. Und auch für die Leser von workablogic.de gibt es einen Vorteil.

Nehmen wir folgendes Beispiel:
Du willst wissen, was man vor oder nach einer Darmspiegelung essen darf? Du googelst und triffst auf meinen passenden Artikel. Du willst zwar nicht selbst kommentieren, die Kommentare allerdings im Auge behalten? So kannst du dich seit gestern unter dem jeweiligen Artikel in das Kommentar-Abonnement eintragen, ohne selbst kommentieren zu müssen.

Wer nun von Euch noch eine ansprechende, witzige Standardmail zur Bestätigung des Kommentar-Abonnements hat, nur her damit. Ich nehme dankend an.

Wünsche allen einen angenehmen Mittwoch,

Euer Alex

11 Kommentare

Jun 12 2010

Die WM 2010 und der Arbeitsplatz

Abgelegt unter Allgemein

Seit gestern rollt er also wieder, der WM-Ball.
Die Fußball-Weltmeisterschaft findet dieses Mal in Südafrika statt und wie immer streiten sich 32 Mannschaften darum, wer denn die Beste der Welt ist.
Nach 64 Spielen wissen wir dann auch, wer Südafrika als Erster, Zweiter, Dritter und auch Vierter verlassen wird. Die Spannung steigt von Spiel zu Spiel, immer mehr Fähnchen wird man an den Autos sehen und auch die Leute sind komischerweise alle so peinlich gut gelaunt!
WM-Tippspiele gibt es wie Sand am Meer, wer wird Weltmeister wird auch gerne in die Runde gefragt und so wollte auch workaBLOGic nicht mit leeren Händen dastehen.
So wird ab heute die Mindestlohn-Umfrage (87% dafür, 13% dagegen) auf workablogic.de durch die WM-Umfrage abgelöst.
Nun zur Frage und bitte somit hier rechts auch abstimmen:

Verfolgst du die WM auch auf dem Arbeitsplatz oder ist das eine Tabuzone?

Heutzutage gibt es ja eigentlich so viele Möglichkeiten, dass man gar nicht mehr drum herum kommt. Ob nun über Radio, Fernseher, Twitter, SMS, bwin, 90elf oder diverse Newsticker. Also, wie schaut’s bei dir aus?

Viel Spaß Euch allen bei der Weltmeisterschaft 2010,
mögen Euch Eure Favoriten nicht enttäuschen,

Euer Alex

11 Kommentare

Jun 11 2010

Wochenrückblick (KW23/10)
– kurz & knackig!

Abgelegt unter Wirtschaft

Freitag, 18:00 – Feierabend!
Hier ein Nachrichtenrückblick, was diese Woche in der Arbeitswelt geschah:

GEZ: Rundfunkgebühr weg, Haushaltsabgabe da

Großhandel: Preise steigen wie seit August 2008 nicht mehr

Devisen: Euro weiter auf Erholungskurs

Leitzins: Unverändert bei 1,0% im Euro-Raum

Pkw-Maut: Autofahren könnte sich um 700 Euro verteuern

Sparpaket: Drohen höhere Strompreise?

Vermögensstudie: Reiche sind reicher als vor der Finanzkrise

Opel: Standortländer müssen Autobauer alleine retten

Fall Emmely: Kündigung wegen 1,30-Euro-Pfandbon ungültig

BP: Aktie fällt, Öl-Gigant kauft Suchergebnisse

Rewe: Immer mehr Ladeneröffnungen

Karstadt: Bieterrennen ist entschieden, Berggruen übernimmt

Brillen-Anbieter: Millionen-Strafe wegen illegaler Preis-Absprachen

Börse: US-Börsenaufsicht stoppt Panik-Verkäufe

Kaffee: Bundeskartellamt verhängt Strafen wegen Preis-Absprachen

Euch allen ein angenehmes und erholsames WM-Wochenende!

Kommentare deaktiviert für Wochenrückblick (KW23/10)
– kurz & knackig!

Jun 08 2010

Tod oder Gladiolen

Abgelegt unter Kurzgeschichten

Nein, keine Angst. Hier geht es nicht um Leben oder Tod.
Die, die in der letzten Zeit den deutschen Fußball verfolgt haben, denen müsste der Spruch „Tod oder Gladiolen“ allerdings bekannt sein. Und nochmal nein. Ich bin weder Bayern- noch Fußballfan. Ja, noch nicht einmal männlich.
Ich bin eine Frau die in Ihrem Beruf unter anderem eben auch mal mit Gladiolen zu tun hat. Ich bin nämlich Floristin. Muss allerdings dann doch noch anmerken, dass ich auch als Frau sehr wohl weiß was Abseits ist.
Aber kommen wir mal lieber zu meiner alltäglichen Arbeit.
Ich betreibe ein kleines Blumenfachgeschäft. Zu meinen Hauptaufgaben zählt somit die handwerkliche und künstlerische Gestaltung von Blumen- und Pflanzenschmuck. Ich berate meine Kunden, schaue nach dem Wohlergehen der Pflanzen im Laden und bearbeite Bestellungen des Blumenversands. Und ja, ab und an rede ich auch mit meinen Pflanzen, soll ja wahre Wunder bewirken.

Den grünen Daumen habe ich von meinen Eltern in die Wiege gelegt bekommen. Sobald der erste Sonnenstrahl unseren Garten streichelte, konnte man fest davon ausgehen, dass sie keine fünf Minuten später im Garten standen. Die Hecken wurden geschnitten, Blumen gepflanzt und immer mit dabei… ihre kleine Tochter. So ist es also nicht verwunderlich, dass ich in diesem Metier gelandet bin. Nach der bundesweit geregelten 3-jährigen Ausbildung, bin ich dann noch an eine Fachschule für Floristik, wo ich mich dann zum Meister, respektiv Meisterin fortgebildet habe. Anschließend stand dann die Eröffnung meines eigenen Blumengeschäftes an.
Mami und Papi waren mächtig stolz auf ihre Kleine. Nur war ich mir am Anfang selbst nicht so sicher ob es denn das Richtige ist. Also die Richtung war klar, aber ein eigenes Geschäft und somit selbständig zu sein, birgt eben auch viele Risiken. Was mache ich, wenn ich die Kosten nicht decke? Ab wann kann ich mit Gewinn rechnen? Kann ich noch jemanden einstellen? Fragen über Fragen. Continue Reading »

Kommentare deaktiviert für Tod oder Gladiolen

Jun 04 2010

Wochenrückblick (KW22/10)
– kurz & knackig!

Abgelegt unter Wirtschaft

Freitag, 18:00 – Feierabend!
Hier ein Nachrichtenrückblick, was diese Woche in der Arbeitswelt geschah:

Euro: Nach Erholungsversuch wieder deutlich unter 1,22 US-Dollar

RWE & Siemens: Riesen-Windpark in irischer See

Autohersteller: Exporte boomen – Plus 46%

Tabak: Werden Zigaretten bald teurer?

Zinsen: Führende US-Notenbanker denken über Zinserhöhung nach

JP Morgan: Rekordstrafe von britischen Behörden

Citigroup: Bankerin gefeuert, weil sie zu hübsch ist

BP: Rating-Riesen stufen Öl-Multi herab

STM: Chiphersteller erwartet sehr starkes 3. Quartal

Nielsen: Marktforscher peilt Milliarden-Börsengang an

McDonald’s: Rückruf von 12 Millionen giftigen Bechern in USA

IKEA: französisches Gericht verurteilt schwedisches Möbelunternehmen

Euch allen ein angenehmes und erholsames Wochenende!

Kommentare deaktiviert für Wochenrückblick (KW22/10)
– kurz & knackig!