workablogic

workablogic twitter

Herzlich Willkommen auf workaBLOGic!

workablogic.de nimmt sich als Hauptziel jeden Winkel der Arbeitswelt in Form von Kurzgeschichten mit Witz darzustellen. Es ist in jedem einzelnen Beitrag immer ein Schuss Humor mit drin und es werden auch hier und da typische Klischees, wissenswerte Informationen, Wahrheiten und auch Tipps mit eingebaut. So soll workaBLOGic dem Leser Spaß vermitteln aber darüber hinaus auch informieren und man sollte nach jedem Artikel wieder ein Stückchen schlauer sein. Die gesamte "Arbeitswelt" ist als eine Art Soap aufgebaut und somit ist jeder Beitrag in irgendeiner Form an den vorherigen gekoppelt. Ich wünsche Euch viel Spaß auf workablogic.de, Euer Alex

Archive for August, 2010

Aug 10 2010

workaBLOGic Bundesliga –
die große Kicker Blog-Liga

Abgelegt unter Blog-Bundesliga

Es ist bald wieder soweit, die deutsche Fußball Bundesliga startet in die neue Saison 2010/11.
Zu diesem Anlass hat sich workablogic.de etwas ganz besonderes einfallen lassen, nämlich die workaBLOGic Bundesliga.

Zitat von kicker.de:

„Bis zum Eröffnungsspiel zwischen Bayern München und dem VfL Wolfsburg am 20. August (20.30 Uhr) haben alle Teilnehmer noch genügend Zeit, einen schlagkräftigen Kader zusammenzustellen. Wie gewohnt, steht auch in der kommenden Spielzeit die beliebte Ligafunktion zur Verfügung, um sich mit Verwandten, Freunden und/oder Kollegen messen zu können.“

Und genau dort setzt die workaBLOGic Bundesliga an. Hier geht es nicht um Verwandte, Freunde oder Kollegen, sondern in dieser Liga treten die verschiedensten Blogs gegeneinander an.

* Wer kann alles an der workaBLOGic Bundesliga teilnehmen?
Continue Reading »

35 Kommentare

Aug 09 2010

Blog Kommentar Rekord 2010 –
das Resultat

Es ist vollbracht!
Am Sonntag, 08.08. um 0:00 war es wieder soweit!
Die zweite offizielle 24-Stunden-Blog-Kommentar-Rekordjagd war eröffnet und schnell liefen bei workaBLOGic die Drähte heiß! In der ersten Stunde wurden bereits 33 Kommentare verfasst und der Grundschein für einen gelungenen Rekordversuch gelegt. Die Nacht wurde zum Tag und schon vor 8 Uhr waren mehr als 50 Kommentare geschrieben.
Hier auf Wunsch von Marc, die genaue Übersicht, wann wieviele Kommentare verfasst wurden:

workablogic

Über die 24 Stunden verteilt Continue Reading »

29 Kommentare

Aug 08 2010

Lasst die Korken knallen – 2010!

Letztes Jahr flogen die Korken zum ersten Mal hier auf workablogic.de – die Rekordkorken!
Denn passend zu meinem Geburtstag, haben wir uns am 08.08.2009 an einem 24-Stunden-Blog-Kommentar-Rekord versucht.
Hier ein Auszug vom letzten Jahr:

Heute geht es nämlich darum einen Rekord aufzustellen. Wieviele Kommentare kriegt man für einen Blogbeitrag in nur 24 Stunden hin? Die oben genannten Blogs stehen mir zwar zur Seite diesen Rekord in Angriff zu nehmen, aber jeder Einzelne, der heute über diesen Beitrag hier stolpern sollte, kann Teil dieser Aktion werden. Schreibe einen Kommentar, lass es deine Freunde über Facebook oder Twitter wissen… jeder ist herzlich zur großen 24-Stunden-Blog-Kommentar-Rekord-Jagd eingeladen.
Einen kleinen Bonus gibt es an meinem heutigen Geburtstag noch obendrauf: wer innerhalb der ersten 24 Stunden am meisten sinnvolle Kommentare verfasst hat, dem widme ich anschließend einen eigenen Beitrag mit Trackback auf meiner Seite.
In diesem Sinne, lasst uns auf Rekordjagd gehen und die Korken knallen!

Heute schreiben wir wie auch letztes Jahr den 08.08. und da die meisten Mitwirkenden des letzten Jahres einen erneuten Anlauf 2010 wagen wollten, gibt es also heute die nächste Runde der 24-Stunden-Blog-Kommentar-Rekord-Jagd.
Der oben zitierte Bonus steht natürlich auch dieses Jahr! Und das Resultat unseres ersten Rekordversuches konnte sich zeigen lassen, denn innerhalb 24 Stunden bekam der Artikel insgesamt 215 Kommentare.

Auch für den heutigen Tag gab es mal wieder tatkräftige Unterstützung. Einen großen Dank an folgende Blogs für einen Artikel über die heutige Rekordjagd: zentodone.eu, crazytoast.de, newsburger.de, christiane-klein.com, gregel.com, nicht-spurlos.de und eliterator.de.

Die Blogs, die diese Aktion auch noch heute neben Twitter, Facebook und Mund-zu-Mund-Propaganda mit einem Artikel unterstützen wollen, sind selbstverständlich herzlich Willkommen und die namentliche Erwähnung ist ihnen dann morgen im Rekord-Abschlussartikel hier auf workablogic.de als Dankeschön schon jetzt sicher!

Heute also die Neuauflage – mit diesmal mehr als 215 Kommentaren?

Wir werden sehen. Jedenfalls erkläre ich nun hiermit feierlich die 2. offizielle workaBLOGic 24-Stunden-Blog-Kommentar-Rekord-Jagd als eröffnet!

359 Kommentare

Aug 06 2010

Wochenrückblick (KW31/10)
– kurz & knackig!

Abgelegt unter Wirtschaft

Freitag, 18:00 – Feierabend!
Hier ein Nachrichtenrückblick, was diese Woche in der Arbeitswelt geschah:

EZB: Leitzins bleibt auf Rekordtief im Euro-Raum

Handwerk: Noch 15.000 offene Lehrstellen

Autoverkehr: Kabinett beschließt Führerschein mit 17

Steuern: Gewerkschaft will Kauf von Daten-CDs legalisieren

Stromkonzerne: Eine Milliarde Euro zuviel abkassiert

Allianz: Im 2.Quartal mit 2,2 Milliarden Gewinn

Commerzbank: Rückkehr in schwarze Zahlen wohl schon 2010

Discounter: Zum 7. Mal werden 2010 die Preise gesenkt

Russland: Brände bringen Getreide-Markt in Turbulenzen

Flugverkehr: Spaniens Fluglotsen wollen streiken

Euch allen ein spannendes 24-Stunden-Blog-Kommentar-Rekord-Wochenende!

Kommentare deaktiviert für Wochenrückblick (KW31/10)
– kurz & knackig!

Aug 04 2010

Google Page Rank – ich will wieder rein!

Abgelegt unter workaBLOGic

* Von Page Rank 3 auf 0
workaBLOGic rollte am 4. März 2009 an den Start.
Zum einjährigen Geburtstag bekam ich jedoch ein „Geschenk“ auf welches ich gut hätte verzichten können. Denn genau ein Jahr später, am 4. März 2010 machte ich große Augen: Da steht eine glatte 0 beim Google Page Rank.
Die ersten Fragen schossen durch den Kopf:
– wieso wurde ich von Google abgestraft?
– wieso auf Page Rank 0?
– werde ich überhaupt noch von Google erfasst?

* Vorgeschichte und die Suche nach der Ursache
Fragen über Fragen. Schnell habe ich einige Bloggerfreunde kontaktiert und diese um Ihre Meinung gebeten. Was habe ich falsch gemacht?
Gleich drei Monate nach meinem Blogstart, traf eine Casino-Report-Anfrage bei mir ein, ob sie denn nicht einen Linkplatz bei mir kaufen könnten? Damals war mir Bad-Neighbourhood ein Fremdwort und ich stimmte zu. Und genau darin lag dann wohl auch der Grund der Abstrafung von Google.

* Was man tun muss, damit Google einen wieder in den Index aufnimmt
Nachdem ich aber genau diesen Link nun wieder (und auf nimmer Wiedersehn!) von workablogic.de verbannt hatte, stand dem Antrag auf Wiederaufnahme in den Google Index nichts mehr im Wege.
Hier habe ich dann auch die Anleitung gefunden, wie ich denn eine Neubewertung meiner Seite bei Google beantragen kann.
Habe anschließend dann noch einige „follow“-Links auf „nofollow“ gesetzt, befand meine Seite dann wieder als „sauber“ und habe nun am 21. Juli 2010 bei den Google Webmaster Tools den Reconsideration Request ausgefüllt.
Am darauf folgenden Tag flatterte schon diese Google-Mail in mein Postfach:

Wir wurden von einem Website-Eigentümer gebeten, die Indizierung folgender Website erneut zu überprüfen: https://www.workablogic.de/.
Die Website wird von uns überprüft. Sollten wir feststellen, dass sie nicht mehr gegen unsere Richtlinien für Webmaster verstößt, wird die Indizierung der Website erneut überprüft. Der Antrag auf erneute Überprüfung kann jedoch einige Wochen dauern. Sämtliche Anträge werden von uns geprüft. Wir sind jedoch leider nicht in der Lage, alle Anträge individuell zu beantworten.

Die Beine wurden hochgelegt, kann ja schließlich einige Wochen dauern und siehe da… nach nur 4 Tagen, am 25. Juli 2010 stand mein Page Rank wieder bei 3!

Aus diesem Grund bedanke ich mich recht herzlich beim bloggonaut.net für seine tolle Anleitung, wie auch bei dem schnellen Team von Google.

Endlich fühlt sich workaBLOGic wieder als vollwertige Internetseite an.

Ein Hoch auf den zurückgewonnenen Page Rank.

Mit dreifachen Grüßen, Euer Alex

26 Kommentare