workablogic

workablogic twitter

Herzlich Willkommen auf workaBLOGic!

workablogic.de nimmt sich als Hauptziel jeden Winkel der Arbeitswelt in Form von Kurzgeschichten mit Witz darzustellen. Es ist in jedem einzelnen Beitrag immer ein Schuss Humor mit drin und es werden auch hier und da typische Klischees, wissenswerte Informationen, Wahrheiten und auch Tipps mit eingebaut. So soll workaBLOGic dem Leser Spaß vermitteln aber darüber hinaus auch informieren und man sollte nach jedem Artikel wieder ein Stückchen schlauer sein. Die gesamte "Arbeitswelt" ist als eine Art Soap aufgebaut und somit ist jeder Beitrag in irgendeiner Form an den vorherigen gekoppelt. Ich wünsche Euch viel Spaß auf workablogic.de, Euer Alex

Archive for the 'workaBLOGic' Category

Feb. 08 2010

Wir haben 100 Leute gefragt…

Abgelegt unter workaBLOGic

… und eigentlich waren es genau 102…
… gehst du zur Schule? … studierst du? … arbeitest du? … bist du auf Arbeitssuche? … oder genießt du bereits dein Rentnerleben?

Es wurde eifrig geklickt und abgestimmt und somit schon einmal gleich vorne weg ein herzliches Dankeschön an jede und jeden, die bei dieser Umfrage teilgenommen haben. Hier das Resultat:

43% der Leser von workaBLOGic nehmen an der Arbeitswelt teil.
25% gehen zur Schule.
14% stecken im Studium.
10% sind auf Arbeitssuche (von meiner Seite aus viel Glück dabei!)
und 5% gehören schon zu denen, die voll und ganz Ihr Rentnerleben genießen können – Gratulation!

Somit kann man das Résumée ziehen, dass workablogic.de hauptsächlich für Kurzgeschichten aus der Arbeitswelt für die Arbeitswelt steht. Dennoch bin ich froh, dass meine Kurzgeschichten von jung bis alt gelesen werden und die Teilnahme an der Umfrage von Euch, mir einen tollen Überblick gegeben hat, in welchen Lebensschichten sich meine Leser verstecken.

Nochmals Danke für die rege Teilnahme und ab morgen wird dann die nächste Umfrage gestartet.

Euch allen einen angenehmen Start in die Woche,

Euer Alex

4 Kommentare

Feb. 01 2010

Adsense, Werbung und Yigg

Abgelegt unter workaBLOGic

Willkommen im Februar!
Der erste Monat im Jahr 2010 ist um und somit habe ich dann mal meine erwähnten Neuerungen aus dem Jahresausblick etwas genauer unter die Lupe genommen.
Ich muss zugeben, dass die Google Adsense Werbung, die nun im ersten Monat meine Beiträge flankiert hatte, schon etwas Geld eingebracht hat, nur dann doch nicht so viel wie erwartet.
Da ich meinen Lesern aber lieber einen sauberen Blog anbieten will, als diese paar zerquetschten Euros einzusacken, habe ich mich dazu entschieden die GoogleAds nach einmonatiger Testphase wieder von workablogic.de zu verbannen – vorerst!

Dennoch wird Werbung nicht vollkommen verschwinden. Man kann mich stets kontaktieren was Werbebanner oder auch Textlinks angeht und Adsense werde ich mich dann zu einem späteren Zeitpunkt erneut zuwenden. Was den Rest meines oben erwähnten Jahresausblick angeht, bleibt aber alles beim alten.

Wer noch nicht bei den Yigg-Freunden angekommen sein sollte, hier erfahrt Ihr um was es geht, was das Ziel ist und was Ihr selbst davon habt. Momentan haben sich bereits 61 Blogger zusammengetan und wir hoffen die 100 bis Ende des Monats zu knacken – jede und jeder ist herzlich Willkommen dazu beizutragen, dass wir dieses und weitere Ziele erreichen werden, danke!

Somit wünsche ich Euch allen ab diesem Monat wieder Adsense-freie Zone in den Artikeln von workaBLOGic, weiterhin viel Freude bei den YiGG-Freunden und nun erstmal allen einen angenehmen Start in die Woche, wie auch in den neuen Monat,

Euer Alex

15 Kommentare

Jan. 20 2010

Hurra – Yigg läuft auf Hochtouren

Abgelegt unter workaBLOGic

Seit zwei Tagen gibt es die Gruppe YiggYiggHurra nun offiziell und was soll ich sagen… DANKE!
Wir sind nun schon bereits über 35 yigg’sche Freunde, die Aktion selbst wurde in knapp 15 (!) Blogs erwähnt und die Gruppe brummt… ob beim Artikel schreiben, in der Shoutbox oder im internen Forum, es ist einiges los.
Wer Interesse hat, unter folgendem Link findet man stets die letzten Artikel unserer Gruppe.
Nun gibt es auch das offizielle Logo unserer Yigg-Gruppe…

YiggYiggHurra Logo

…und gestern gab es quasi den Ritterschlag schlechthin: YiGG selbst hat einen Artikel zu unserer Aktion geschrieben und hier könnt Ihr ihn finden.
Zitat: „Wir vom YiGG Team freuen uns sehr darüber und sind gespannt, was sich daraus entwickelt. Vielleicht finden wir gemeinsam Dinge, die wir für Eure Gruppe (und natürlich alle anderen Gruppen auch) verbessern können!?“
Somit auf eine goldene YiggYiggHurra-Zukunft und dass noch viele Blogger hinzustoßen und wir mit YiGG zusammen noch einiges auf die Beine stellen werden.
Herzlichen Dank an jeden einzelnen Yigg-Freund,

Euer Alex

38 Kommentare

Jan. 18 2010

Yigg, Yigg, Hurra!

Abgelegt unter workaBLOGic

Neues Jahr – neue Aktion!
2009 wurden die Technorati Freunde und die Wikio Freunde ins Leben gerufen. Was Aktionen für Blogger angeht, lässt auch 2010 nicht lange auf sich warten und somit startet ab jetzt unter dem Slogan „Yigg, Yigg, Hurra“ eine Aktion der Yigg Freunde.

Yigg Logo

Falls der eine oder die andere unter Euch sich nun fragen sollte, was denn genau yigg.de ist, hier ein Zitat von Ihrer Seite:
Was ist YiGG?
YiGG ist eine Nachrichten-Webseite, auf der die Benutzer selber Nachrichten einstellen, bewerten und kommentieren können. Die Community der Nutzer ist sozusagen das Redaktionsteam, das darüber entscheidet, welche Nachrichten den Lesern präsentiert werden sollen.
YiGG bietet allen seinen Nutzern die Möglichkeit, Nachrichten zu bewerten. Du bewertest eine Nachricht, indem Du einfach auf den grünen Button neben jeder Nachricht unter dem Stimmenzähler klickst.
Die besten Nachrichten kommen auf unsere Homepage, wo sie jeder neue Besucher sofort lesen kann.
Dabei kombiniert YiGG king, Blogs, RSS-Feeds, Nachrichteneinträge, Tags, Videos und mehr. Da die Benutzer entscheiden, was interessant ist, handelt es sich um eine nicht-hierarchische Nachrichtenverteilung.
Anders als bei normalen Nachrichtenseiten üblich, wird die Liste vorhandener Nachrichten nicht von Hand ausgewählt, sondern die Benutzer entscheiden, was wichtig ist. Je mehr Bewertungen eine Nachricht besitzt, desto höher steigt sie in ihrer Kategorie auf. Die beliebtesten Artikel werden auf der Hauptseite „Beste Nachrichten“ angezeigt.
YiGG bietet auch die Möglichkeit, Artikel zu bestimmten Tags, Kategorien, Benutzern sowie den eigenen Freunden oder Suchanfragen als RSS-Feed zu abonnieren oder Gruppen anzulegen und auch diese zu abonnieren.

Da wir nun alle im Bilde sind, lasst uns die Aktion in Angriff nehmen. Continue Reading »

98 Kommentare

Jan. 07 2010

Darmspiegelung live miterleben

Abgelegt unter Gastbeiträge,Gesundheit

Es war ruhig in letzter Zeit, was die guten, alten Soap-Folgen angeht.
Dies hatte natürlich seinen Grund und den könnt Ihr ab heute auf dem Kackblog nachlesen.
Die letzten Tage war bei mir nämlich eher – passend zum oben genannten Blog – Dickdarm, Verdauung, Abführmittel und Co angesagt. In meinem Gastbeitrag auf kackblog.net habe ich somit einen Einblick in meine Darmspiegelung, oder auch Koloskopie genannt, gewährt.
Das Wichtigste aber gleich vorne weg, es wurde nichts gefunden und ich scheine rundum gesund zu sein.
Passend zu dem heutigen Tag, habe ich dann auch die Kategorie „Gastbeiträge“ hier auf workaBLOGic ins Leben gerufen, da es nicht mein erster und sicherlich auch nicht mein letzter Beitrag auf fremden Seiten war.
Ich freue mich, dass ich Dirk, Britt und den Lesern vom Kackblog eine Darmspiegelung mit Einsicht bieten konnte. Falls auch von Euch jemand mal den Gang zur Koloskopie antreten muss, dürft Ihr mich gerne vorher hier per Kommentar oder Mail anschubsen, da ich doch einige Tipps&Tricks auf Lager habe, wie sich so einiges leichter ertragen lässt.
– Wie sieht die Ernährung drei Tage vor der Darmspiegelung aus.
– Was darf man den Tag vor der Koloskopie noch zu sich nehmen.
– Wie lässt sich das Abführmittel besser trinken.
– Beim Eingriff selbst, Dornikum oder live dabei sein?
– Kann man nach der Darmspiegelung gleich wieder normal essen
?
Ich stehe jedem einzelnen von Euch gerne mit Rat&Tat zur Seite.
In diesem Sinne, auf beste Gesundheit auch im Jahre 2010,

Euer Alex

14 Kommentare