workablogic

workablogic twitter

Herzlich Willkommen auf workaBLOGic!

workablogic.de nimmt sich als Hauptziel jeden Winkel der Arbeitswelt in Form von Kurzgeschichten mit Witz darzustellen. Es ist in jedem einzelnen Beitrag immer ein Schuss Humor mit drin und es werden auch hier und da typische Klischees, wissenswerte Informationen, Wahrheiten und auch Tipps mit eingebaut. So soll workaBLOGic dem Leser Spaß vermitteln aber darüber hinaus auch informieren und man sollte nach jedem Artikel wieder ein Stückchen schlauer sein. Die gesamte "Arbeitswelt" ist als eine Art Soap aufgebaut und somit ist jeder Beitrag in irgendeiner Form an den vorherigen gekoppelt. Ich wünsche Euch viel Spaß auf workablogic.de, Euer Alex

Nov 11 2009

Das Runde muss ins Eckige

Abgelegt unter Kurzgeschichten

(In Gedenken an den gestern verstorbenen Robert Enke [Torwart, Hannover 96] und die Hinterbliebenen)

Im zarten Alter von sieben Jahren, begann ich in einem Dorfverein mit dem Fußballspielen. Jahrelang ging ich zum Training, absolvierte Spiele und sammelte unter mehreren Trainern eine Menge an Praxis und Erfahrung. In den ersten Teenager-Jahren, als die Ersten so langsam anfingen die Sportgetränke gegen das Bier zu tauschen, blieb ich weiter meinem Verein treu und trainierte was das Zeug hielt. In dieser Zeit verging meines Wissens kein Tag, an dem ich nicht wenigstens einmal gegen das runde Leder getreten habe.
Klar, träumte auch ich damals von einer großen Karriere, der Bundesliga und dem Adler auf der Brust. Deshalb wechselte ich dann auch mit 17 Jahren zu einem Viertligisten, der heutigen Regionalliga. Doch der Sprung darüber hinaus ist mir nie gelungen. Mit dem Profifußball ist es also nichts geworden, aber vielleicht geht mein Weg ja dennoch irgendwann einmal bis in die höchste Spielklasse – als Trainer.
Hätte ich das damals mit der Nationalmannschaft geschafft, hätte ich auch noch nicht einmal all diese Ausbildungen des DFB durchlaufen müssen. Wer es nämlich zu einem Einsatz als A-Nationalspieler geschafft hat, hat den Trainerschein quasi mit in der Tasche. So musste ich dann aber einige Aus- und Fortbildungen machen, Prüfungen ablegen und heutzutage habe ich nicht nur die Lizenz zum B-Trainer, sondern habe schon den A-Trainerschein, der mich dazu berechtigt Amateur- und Juniorenmannschaften zu trainieren, ja ich könnte damit sogar Bundesliga-Mannschaften der Damen trainieren.

Letztes Wochenende haben wir unser Heimspiel mit Ach und Krach 2:1 gewonnen. Welch ein Duselsieg, aber gewonnen! Ich habe darauf hin meinen Jungs gleich den Montag freigegeben. Wir trainieren ja eh nicht täglich, wie das bei den Profifußballern der Fall ist, aber Montag ist bei uns normalerweise Trainingstag. Wird allerdings verloren, ist am Anfang der Woche meist Straf- und Zirkeltraining angesagt. Da kommen meine Verlierer dann ordentlich ins Schwitzen.
Gestern haben wir dann noch einige Einheiten auf dem Programm gehabt. 5 gegen 2, Viererkette und Passspiel. Was gut ankommt ist das Fußballtennis, aber wir sind ja nicht zum Vergnügen hier. … weiterlesen »

4 Kommentare

Nov 08 2009

Zum Weltputzfrauentag…

Abgelegt unter Allgemein,workaBLOGic

… gedenke ich heute all unseren tollen Putzfrauen mit folgender Kurzgeschichte, die ich im Juli hier veröffentlicht hatte. Achtung, Putze im Anmarsch!, extra zum Anlass des Tages frisch für Euch aus dem Soap-Archiv ausgekramt.

Viel Spaß!

12 Kommentare

Nov 07 2009

workaBLOGic brennt endlich!

Abgelegt unter workaBLOGic

Während der Woche wurden endlich alle Feedeinstellungen auf Feedburner umgestellt. Danke für die Unterstützung, plerzelwupp!
Die Leser, die bereits workaBLOGic RSS-Feed-Abonnenten sind, von denen wäre es eine sehr nette Geste, falls sie die Abonnierung erneuern könnten, damit auch wirklich jeder in der Statistik erfasst wird.
Die, die bislang noch nicht unter die workablogic.de Feed-Leser gegangen sind… ihr seid stets herzlich Willkommen, Euch oben rechts auf der Seite den Feed zu abonnieren und somit keine Folge der workaBLOGic-„Soap“ zu verpassen.

Herzlichen Dank im voraus Euch allen und ein angenehmes Wochenende,

Euer Alex

5 Kommentare

Nov 06 2009

Wochenrückblick (KW45/09)
– kurz & knackig!

Abgelegt unter Wirtschaft

Freitag, 18:00 – Feierabend!
Hier ein Nachrichtenrückblick, was diese Woche in der Arbeitswelt geschah:

Arbeitslosenquote: EU erwartet deutlichen Anstieg

Deutsche Telekom: Joint-Venture mit France Télécom besiegelt

Siemens: Befragung der Aktionäre zu Vorstandsgehältern

Otto: Kauf der Marke Quelle und deren Russland-Geschäft

Umfrage: Am liebsten mit dem Auto zur Arbeit

Volkswagen: Toyota als Weltmarktführer verdrängt

TUI: Schönheits-OPs auf Reisen

Hyatt: Hotelkette feiert gelungenen Börsenstart

Dietz: Betriebsrat nach TV-Auftritt gefeuert

Hypo Real Estate: Erneut 3 Milliarden Hilfe

US-Arbeitsmarkt: Arbeitslosenquote steigt auf 26-Jahres-Hoch

AIG: Versicherungsriese schreibt eine halbe Milliarde Dollar Gewinn

Euch allen ein angenehmes und erholsames Wochenende!

Kommentare deaktiviert für Wochenrückblick (KW45/09)
– kurz & knackig!

Nov 06 2009

„Bester Yigg der Welt“

Abgelegt unter Allgemein,workaBLOGic

War das nicht schon gestern?
Fast. Gestern hieß es „Bester Witz der Welt“, der aber über yigg.de einen wahren Ansturm ausgelöst hat, dass ich es dort erstmals seit Anmeldung auf der Startseite auf Platz 1 geschafft habe.

Bester Witz der Welt

Hier drüber seht ihr den stolzen ersten Platz, den ich gestern dank Euch belegt habe. Daher danke ich jedem einzelnen von Euch ganz herzlich, der diesen Beitrag „geyiggt“ hat und somit auch anderen Lesern die Möglichkeit gegeben hat, den „besten Witz der Welt“ lesen zu können.
Mittlerweile ist die Anzahl der Yiggs bereits auf 43 angewachsen und auch am folgenden Morgen steht der Artikel nach wie vor auf Platz 1. Doch was wäre all dies ohne Statistiken?
Alleine gestern kamen in den ersten 10 Stunden insgesamt 130 Besucher von yigg.de und der „Beste Witz der Welt“ wurde insgesamt 170 Mal aufgerufen.

Und eines kann ich hier bereits ankündigen, denn in naher Zukunft wird es hier eine großangelegte Yigg-Aktion geben, von der jeder Blogger der mitmacht nur profitieren kann.

In diesem Sinne: Yigg, Yigg, Hurra!

21 Kommentare