Dez
09
2009
Ich sitze hinten auf der Kutsche, die beiden Pferde dir vorne dran gespannt sind, traben gemütlich vor sich hin und von weitem höre ich schon die Musik. Kinder kreischen als sie mich sehen, winken mir zu.
Nein, ich bin kein Märchenprinz, der sich durch seine Traumwelt kutschieren lässt. Auch nicht der Papst. Ich bin der Nikolaus.
So kommt es auch, dass vor unserer Kutsche noch ein Polizieistreifenwagen vorne weg fährt um uns den Weg frei zu machen. Als nächste Station steht ein Supermarkt an.
Heute Morgen bin ich schon gemeinsam mit Knecht Ruprecht durch diverse Schulklassen, um mein Ho, ho, ho zu verkünden und unter den kleinen und großen Kindern prall gefüllte Tüten mit Leckereien zu verteilen. Den ein oder anderen Strolch, den wir mit einem Eintrag im Klassenbuch gefunden haben, bekam eine Rute von dem schwarzen Mann an meiner Seite.
So ging es von Klassentür zu Klassentür… „Na Ihr Lieben, ward Ihr auch alle schön brav dieses Jahr?“
Selbstverständlich schrien alle lauthals „Jaaaaa“. Es ist schön zu sehen, wie sich die Kleinen auf uns freuen. Die einen Lehrer haben zum Anlass sogar ein Lied mit der Klasse einstudiert, welches uns vorgetragen wurde. Andere wurden brav nacheinander zu uns nach vorne geschickt, wo sie dann ihre Naschtüte bekommen haben, aber vor allem glauben die Knirpse noch an den Nikolaus. Welch schönes Gefühl, wenn man das Strahlen in ihren Gesichtern sieht.
Ein Strahlen in meinem Gesicht gibt es heute ebenfalls. Continue Reading »
Tags: Nikolaus
Dez
07
2009
Die Tage bekam ich in einem Kommentar bei folgendem Artikel Bester Yigg der Welt die Frage gestellt, wie sich denn die Bewertung auf yigg.de zusammensetzt.
Da ich es alte Kiehvotz (dem Kommentator) versprochen hatte mich schlau zu machen, hier dann nun eine offizielle Antwort von Seiten yigg.de:
„Hallo Alex,
der Algorithmus ist ein ganzes Stück komplizierter. Er umfasst neben anonymen und angemeldeten YiGGs auch Dinge wie Besucher auf der Story, Retweets, Kommentare, das alter der Nachricht und noch eine ganze Reihe andere Faktoren.
Wie das genau funktioniert ist aber Geschäftsgeheimniss. Nur so viel: Es steckt dann doch ein bisschen mehr Mathematik dahinter am Ende und natürlich stimmt die Reihenfolge daher nicht einfach nur mit der Anzahl der YiGGs überein (macht ja auch nicht wirklich Sinn).
Ich hoffe ich konnte Dir ein bisschen weiterhelfen.“
Genau das gleiche hoffe ich ebenfalls, dass ich hiermit dem Fragesteller helfen konnte und auch dem ein oder anderen Leser etwas Licht ins Dunkel bringen konnte, was die Zusammenstellung der Top-Yigg-Beiträge angeht?! Danke auch an die rasche Antwort von Seiten Yigg.
Ich wünsche Euch allen einen angenehmen Start in die Woche,
Euer Alex
P.S. Ich würde mich freuen, wenn du auch anderen Lesern die Möglichkeit gibst auf diesen Text aufmerksam zu werden, indem du unter diesem Text auf „voten“ klickst, oder aber auch auf yigg.de selbst – Danke!
Dez
02
2009
Ich klettere und klettere und habe bald wieder meinen Aussichtspunkt erreicht. Bei meiner Arbeit gibt es fast nichts schöneres als den Start in den Tag. Die Stadt um einen herum liegt noch größtenteils im Schlaf, vereinzelt hängen die Hügel und Berge noch im Nebel und der Blick zur aufgehenden Sonne ist einfach nur wunderschön.
Seit nun einem Jahr bin ich Kranführer und ich kann die Piloten verstehen, die von der Freiheit über den Wolken sprechen. So hoch ragt mein Turmdrehkran natürlich nicht, aber wenn ich da oben sitze und meiner Arbeit nachgehe, gibt es mir dennoch ab und an ein Gefühl der Freiheit. Abgesehen von meinem kleinen Radio, das vor sich hin summt, genieße ich die Ruhe und das Alleinesein da oben über den Dächern.
Letztes Jahr hatte ich die Ausbildung zum Turmdrehkranführer in Angriff genommen. Die Geräte Ober- und Unterdreher standen an und zuerst kam die theoretische Ausbildung mit Abschluss einer schriftlichen Prüfung, ehe es dann während fünf Tagen Vollzeit auf die Baustelle ging. Continue Reading »
Tags: Kranführer