Nov
10
2010
Das Jahr 2010 nähert sich dem Ende und es wird Zeit die Urlaubs-Planungen für 2011 in Angriff zu nehmen.
Was gibt es dabei wichtigeres als die Brückentage im Blick zu haben?
Hier somit die vier wichtigsten Daten für die Brückenplaner unter Euch:
* Dank Ostern und dem Tag der der Arbeit kann man aus 8 Tagen Urlaub ganze 16 Tage frei machen.
* An Himmelsfahrt und Pfingsten kann man aus 9 Tagen Urlaub ganze 17 Tage frei haben.
* Mit dem Tag der Deutschen Einheit und 4 Tagen Urlaub kann man ganze 9 freie Tage absahnen.
* Und zum Abschluss noch mit Weihnachten und Silvester, nur 4 Tage Urlaub abgeben und dafür 9 Tage frei bekommen.
Regional interessant wird es auch noch an folgenden Tagen:
* Heilige Drei Könige: Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg und Bayern.
* Fronleichnam: Teile Sachsens und Thüringens, Saarland, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern.
* Mariä Himmelfahrt: Saarland und einige Gemeinden Bayerns.
* Allerheiligen: alle außer Bremen, Hamburg, Berlin, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hessen.
* Buß- und Bettag: nur für Sachsen interessant.
So und jetzt ran an die Kalender und Erster sein bei der Ferienplanung und vor allem beim Chef!
Nov
08
2010
Der 11.Spieltag der laufenden Fußball Bundesliga Saison 2010/11 ist gespielt und hier folgt die Punktevergabe des Spieltages:
Die Gesamttabelle der workaBLOGic Bundesliga :
Continue Reading »
Nov
05
2010
Freitag, 18:00 – Feierabend!
Hier ist die Wirtschaftszahl der Kalenderwoche 43: 600.000.000.000
US-Notenbankchef Ben Bernanke verteidigt Geldpolitik, nachdem bekannt wurde, dass die Federal Reserve (Fed) am Kauf von Staatsanleihen im Wert von 600 Milliarden US-Dollar interessiert sei um die lahmende Konjunktur in Schwung zu bringen.
Indes wird genau dieser eingeschlagene Weg vom Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, wie auch dem Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle scharf kritisiert.
Euch allen ein angenehmes und erholsames Wochenende!
Nov
03
2010
Ich setze den Blinker, fahre rechts ran und öffne die Türen. Eine Dame steigt vorne ein und zeigt mir ihren gültigen Fahrausweis den ich mit einem kurzen Nicken anerkenne. Hinten bei der Tür fahre ich per Knopfdruck eine kleine Rampe aus, damit die ältere Frau mit Ihrem Rollstuhl ohne große Umstände in den Bus reinfahren kann.
Währenddessen schließe ich vorne mein kleines Fenster, denn der Herbst hat Einkehr erhalten. Es ist verdammt kalt geworden die letzten Tage.
Ich schaue in den Rückspiegel, der mir das Innere des Busses zeigt. Die ältere Frau hat sich nun mit ihrem Rollstuhl in die für sie vorgesehene Ecke eingeparkt, die Bremsen sind gezogen und somit kann ich mich zur nächsten Bushaltestelle aufmachen.
Von Beruf her bin ich Busfahrer und gehöre damit in die Kategorie der Berufskraftfahrer.
Ein für sich hatte ich mir damals in der Schule geschworen, dass ich nie Schichten arbeiten will, da ich wegen meines Vaters selbst erfahren musste wie unregelmäßig er zuhause war und somit für uns da war. Doch nun bin auch ich einer der Arbeiter geworden, der auf Schichten arbeitet und versuche so gut es geht für meine beiden Kleinen – die Frau nicht zu vergessen – da zu sein.
Continue Reading »
Tags: Busfahrer
Nov
01
2010
Der 10.Spieltag der laufenden Fußball Bundesliga Saison 2010/11 ist gespielt und hier folgt die Punktevergabe des Spieltages:
Die Gesamttabelle der workaBLOGic Bundesliga :
Continue Reading »