Aug
03
2009
So hieß es… lang, lang ist’s her… bei Jules Verne.
Heutzutage geht alles um einiges schneller zu. Der Mensch umfliegt die Welt eher in Stunden als in Tagen, Nachrichten verbreiten sich rund um den Globus in Bruchteilen von Sekunden. Und vor 80 Tagen, startete etwas neues in dieser schnellen, medialen Welt, was ebenfalls fix die Runde machte, auf unserem blauen Planeten: Wolfram|Alpha.
Online seit dem 15. Mai 2009. Laut Wikipedia handelt es sich um einen auf der Software Mathematica basierenden Internetdienst zum Auffinden und Darstellen von Informationen, der von Wolfram Research entwickelt wird. Im Gegensatz zu den derzeit führenden Online-Suchmaschinen, deren Aufgabenfeld das Finden von zur Suchanfrage adäquaten Webseiten ist, versucht Wolfram Alpha eine inhaltliche Antwort auf die Suchanfrage zu finden. Dazu berechnet Wolfram Alpha die Ergebnisse der Anfragen auf Basis einer umfangreichen Datenbank und dem Funktionsprinzip zellulärer Automaten, es arbeitet also nicht nach dem Prinzip des Crawlers herkömmlicher Suchmaschinen. Weil die Suchmaschine versucht eine einzige, konkrete semantische Antwort auf die Anfrage zu liefern, wird dem Nutzer auch keine Liste von themenrelevanten Webseiten präsentiert, sondern ein Ergebnis in der Form von Daten, Grafiken oder Bildern. Der Schwerpunkt der Suchmaschine liegt demgemäß auch auf den exakten Wissenschaften.
Mir drängte sich somit die Frage auf: Wie sieht workaBLOGic in den Augen von Wolfram|Alpha aus? Hier die Auflösung:
workablogic.de auf mathematisch!
Jul
29
2009
… seit gestern!
Zuerst mit dem Auto auf die Straße…
… dann in das Flugzeug und ab in den Urlaub!
Aber auch aus der Ferne, versuche ich Euch und workaBLOGic, weiterhin mit Beiträgen zu füttern. Also bis bald und passt auf Euch auf,
Euer Alex
Jul
28
2009
Seit dem 27.5., genau 4 Monate vor der deutschen Bundestagswahl, hat workablogic.de die 3fache-W Frage gestellt:
Was Wählt WorkaBLOGic?
Zwei Monate sind seitdem vergangen und so wollen wir festhalten, wie es momentan in der politischen Landschaft aussieht, wenn heute auf workablogic.de Wahlen wären (Stand: 28/07 12:27).
Der größte Gewinner gegenüber dem Vormonat und momentaner Spitzenreiter ist Bündnis 90/Die Grünen (+10%) die nun auf 23% der Stimmen kommen.
Auf Platz 2 folgt die FDP (-12%) und Andere (+6%) mit jeweils 19%. Bei der CDU/CSU (-3%) auf Platz 3, hat sich gegenüber dem vorherigen Monat am wenigsten getan. Sie büßen nur ein paar Prozentpunkte ein und liegen nun bei 16% der Wählerstimmen.
Die SPD konnte etwas an Boden gutmachen und gibt die rote Laterne an Die Linke ab. SPD (+7%) kommt heute auf 13% und Die Linke (-9%) liegt nun auf dem letzten Platz mit nur noch 10%.
Momentan hätte somit B90/Die Grünen den Regierungsauftrag, die aus einer Koalition aus mindestens 3 Parteien bestehen müsste.
Vermutliche Konstellationen wären folgende:
B90/Die Grünen-SPD-FDP oder B90/Die Grünen-CDU/CSU-FDP.
Es wird interessant bleiben, wie sich die Gewichte in den folgenden beiden Monaten weiterhin verschieben werden. Die nächste Wahlanalyse gibt es wieder in einem Monat.
Bis dahin liebe Leser, geht fleißig an die Wahlurnen!
Jul
19
2009
Vor ein paar Tagen bekam ich von Chris mit voller Wucht ein Stöckchen an den Kopf geknallt. Als ich wieder zu mir kam, war er zwar schon wieder verschwunden, das Stöckchen allerdings lag noch vor mir auf dem Boden. Als ich es mir dann mal genauer anschaute, fiel mir auf, dass neben „Stöckchen werfen“ noch folgende Fragen in das Stöckchen eingeritzt waren:
Mit welchen Blogvermarktungsmöglichkeiten hast du die besten Erfahrungen gemacht?
Eigenwerbung, wo es nur geht – ohne Spam! Man kann in Foren dezent auf sich aufmerksam machen. Mund-zu-Mund Propaganda, oder Werbung über Facebook, Twitter & Co. Nicht zu vergessen sind auch die allgegenwärtigen GoogleAds. Linktauschs, Blogrolls… es gibt zig Möglichkeiten und ich bin überall mit von der Partie!
Wie viele Blogartikel ließt du im Schnitt täglich?
Schwer zu sagen. Sonntags steht immer Basic Sunday von Basic Thinking an. Ansonsten werfe ich immer mal wieder den Blick in die Blogs von meinen Blogroll-Freunden.
Was sind deine drei Lieblingsplugins und warum?
Im Ganzen habe ich momentan 22 Plugins installiert und die besten 3 davon sind:
– SexyBookmarks , weil sie einfach sexy sind!
– WP Page Numbers , weil endlich eine ordentliche Navigation fällig war!
– WordPress.com Stats , weil Statistiken für jeden Blogger interessant sind!
So, nun breche ich das kleine Stöckchen in 3 Teile und werfe sie mit den gleichen Fragen weiter an: zentodone.eu , annu.biz und meetinx.de
Jul
16
2009
Liebe Leser,
die Tage kam eine kleine Reklamation in meine Mailbox reingeflattert, da mindestens eine Person den Inhalt der Kurzgeschichte vom Hartz-IV-Empfänger für nicht angebracht hielt.
Ich will hiermit klarstellen, dass ich niemandem auf den Schlips treten, noch alle in eine Tonne kloppen oder sonst jemandem – in welcher Form auch immer – Schaden zufügen oder in schlechtem Licht erscheinen lassen will. Alle Figuren & Handlungen in den Soap-Beiträgen sind frei erfunden.
Zitat aus „über workablogic“: Der Blog nimmt sich als Hauptziel jeden Winkel der Arbeitswelt mit Witz darzustellen. Es ist in jedem einzelnen Beitrag immer ein Schuss Humor mit drin und es werden auch hier und da typische Klischees, wissenswerte Informationen, Wahrheiten und auch Tipps mit eingebaut.
Bei workaBLOGic soll der Spaß im Vordergrund stehen und daher hoffe ich, dass auch genau das dem Leser vermittelt wird.
In diesem Sinne… Glücklich ist derjenige, der über sich selbst lachen kann, es wird ihm nie an Unterhaltung fehlen.
Ich wünsche Euch allen einen Tag voller Freude und Humor,
mit einem Lächeln,
Euer Alex