workablogic

workablogic twitter

Herzlich Willkommen auf workaBLOGic!

workablogic.de nimmt sich als Hauptziel jeden Winkel der Arbeitswelt in Form von Kurzgeschichten mit Witz darzustellen. Es ist in jedem einzelnen Beitrag immer ein Schuss Humor mit drin und es werden auch hier und da typische Klischees, wissenswerte Informationen, Wahrheiten und auch Tipps mit eingebaut. So soll workaBLOGic dem Leser Spaß vermitteln aber darüber hinaus auch informieren und man sollte nach jedem Artikel wieder ein Stückchen schlauer sein. Die gesamte "Arbeitswelt" ist als eine Art Soap aufgebaut und somit ist jeder Beitrag in irgendeiner Form an den vorherigen gekoppelt. Ich wünsche Euch viel Spaß auf workablogic.de, Euer Alex

Jul 06 2010

Die WM neigt sich dem Ende zu…

Abgelegt unter Allgemein,workaBLOGic

…und damit auch meine dazu passende Umfrage:
Verfolgst du die WM auf deinem Arbeitsplatz?
Man kann festhalten, dass die Weltmeisterschaft auch auf dem Arbeitsplatz sehr wohl verfolgt wird. Denn knapp über 80% stimmten hier auf workablogic.de mit JA ab.
Da heute und morgen die Halbfinalrunden um 20:30 starten und anschließend am Wochenende noch das Spiel um Platz 3 wie auch das große Finale anstehen, kann man die Umfrage als geschlossen ansehen. Ersatz für die, die gerne abstimmen, bekommen am Anfang der nächsten Woche wieder die Möglichkeit bei einer neuen Umfrage ihr Häkchen zu setzen.
workablogic.de drückt Uruguay, der Niederlande, Spanien und Deutschland die Daumen. Möge die beste Mannschaft gewinnen.
Schön, dass es auch weiterhin sportlich zugeht. Nach der WM kann man sein Augenmerk auf die Tour de France richten, anschließend startet dann auch schon wieder so langsam die Bundesliga… somit dürfte keine Langeweile aufkommen.
Nur etwas werde ich nicht vermissen: die Vuvuzelas.

In diesem Sinne, Euch allen einen angenehmen Abschluss der Fußball Weltmeisterschaft 2010.

Euer Alex

9 Kommentare

Jul 02 2010

Wochenrückblick (KW26/10)
– kurz & knackig!

Abgelegt unter Wirtschaft

Freitag, 18:00 – Feierabend!
Hier ein Nachrichtenrückblick, was diese Woche in der Arbeitswelt geschah:

Arbeitslosenzahl: Nur noch 3,15 Millionen Arbeitslose

Reallöhne: Zum Jahresbeginn um 0,8% gestiegen

Krankenkassen: Beiträge sollen erhöht werden

Börse: Bundestag stimmt für Verbot von Leerverkäufen

Wohngeld: Regierung will um 40% kürzen

Nutzfahrzeugmarkt: In Deutschland weiterhin auf Erholungskurs

Amazon: Erster Internet-Supermarkt eröffnet

Schiesser: Joop soll insolvente Wäsche-Firma wieder sexy machen

Swatch: Gründer Hayek während der Arbeit gestorben

Total: Kauf von BP-Geschäftsfeldern möglich

Toyota&Lexus: Erneuter Rückruf, respektiv Motorprobleme

US-Automarkt: Weniger Absatz im Vergleich zu den Vormonaten

Euch allen ein angenehmes und erholsames WM-Wochenende!

Kommentare deaktiviert für Wochenrückblick (KW26/10)
– kurz & knackig!

Jun 30 2010

Cheeeeese!

Abgelegt unter Kurzgeschichten

„Stell dich mal dort hin“. „Bleib mal stehen“. „Schau mal hier rüber“. „Gucke doch bitte etwas freundlicher“. Tja… wer kennt es nicht, wenn – meist – die Mütter einen für die Urlaubsfotos von links nach rechts scheuchen. Ob im Disneyland, auf Kreuzfahrten oder sonstwo, dieses Trauma hatten sicherlich einige von Euch als Kleinkind, oder? Jetzt wisst Ihr zumindest, dass Ihr nicht allein wart.
Mich hat dies natürlich ordentlich genervt und daher konnte ich nicht früh genug eine eigene Kamera bekommen. So hatte ich dann selbst zu tun indem ich nach geeigneten Motiven suchte und meine Mutter war gezwungen sich ein neues Opfer zu suchen. Armer Papa.
Ich liebte den Farbkontrast und schnell war ich in den Bann der Faszination von schwarzweiß Fotografie gezogen.
Anfangs hatte ich nur Urlaubsfotos geschossen. Doch irgendwann wurde es zum richtigen Hobby. Ich habe zuerst im Haus geknipst, dann bin ich raus und suchte nach tollen Motiven in unserer Gemeinde und als ich dann den Führerschein hatte, konnte mich nichts mehr halten und es ging raus in die weite Welt.
Es folgte das Studium an einer Kunsthochschule und meine Fotografie Ausstattung wuchs und wuchs. Wo ich anfangs nur eine normale digitale Kamera mit Speicherkarte hatte, folgte in den Jahren danach meine heutige Canon EOS. Neue Objektive mussten her, genauso wie ein ordentliches Stativ, Filter und Nahlinsen. Anschließend folgte der Fernauslöser und seit kurzem bin ich stolzer Besitzer einer Studioblitzanlage.
Heutzutage ist es somit nicht mehr nur ein Hobby, sondern mein Beruf geworden. Der des Fotografen.
Mal werde ich für eine Hochzeit gebucht. Babyfotos sind auch sehr beliebt. Heute Nachmittag habe ich noch eine Auftrag, wo ich Fotos von einem Blumenladen machen soll und heute Morgen wurde ich auch schon gebucht.
Da ging es allerdings um Aktfotos und erotische Fotos, denn ich war zu Besuch bei einem sogenannten Camgirl. … weiterlesen »

3 Kommentare

Jun 27 2010

LetzterStand des Monats

Abgelegt unter ... des Monats

Auf letzterstand.de (meiner bisherigen Tochterseite) wurde letzten Monat bereits angedeutet, dass mit dem Gedanken gespielt wird, die Seite einzustampfen. Mehr als ein Monat ist seitdem vergangen und es kam genau ein einziger Kommentar rein, welches mich bestärkt hat, meinen „Sparstrumpf“ an den Nagel zu hängen.

Nichtsdestotrotz, werde ich auch in Zukunft täglich einen kleinen Euro ansparen, bis ich das Ziel der Seite erreicht habe: eine Uhr von Romain Jerome.

Seitdem LetzterStand an den Start rollte, haben sich liebe Mitmenschen auf meine Seite geschlagen und meine Idee mit einer kleinen „Spende“ unterstützt. Da ich diesen dennoch auch in Zukunft einen sicheren Platz gewähren will, werden sie nun hier namentlich und per Link erwähnt:

workablogic.de, tobiaskoelligan.de, Guy S. online-zeitschriften-abo.de, die-laengste-werbeseite-der-welt.de, zentodone.eu, Diva-Syndrom-Seite, new-winstrategy.ch, handyfinanz24.de wie auch cineastenblog.de

Einen herzlichen Dank geht hiermit an die zehn edelen Spender.

Der LetzterStand des Monats Juni werden Ihnen präsentiert von letzterstand.de

5 Kommentare

Jun 25 2010

Wochenrückblick (KW25/10)
– kurz & knackig!

Abgelegt unter Wirtschaft

Freitag, 18:00 – Feierabend!
Hier ein Nachrichtenrückblick, was diese Woche in der Arbeitswelt geschah:

Arbeitsmarkt: In diesen Branchen brummt’s wieder

Gehaltserhöhung: Das sind die Lohngewinner 2009

Import: Preise steigen so kräftig wie seit Ende 2000 nicht mehr

Reichensteuer: 42% der Reichen wollen mehr Steuern zahlen

Europa-Vergleich: Luxemburger sind die Reichsten

Dienstjubiläum: Angestellt fürs Leben gibt’s nicht mehr

Urlaub: Franzosen haben EU-weit am meisten Freizeit

Siemens: Neue Konzernzentrale geplant

Lufthansa: Einigung beim Tarifvertrag mit Piloten

Volkswagen: US-Chef wechselt zu Volvo

RIM: Blackberry-Hersteller enttäuscht mit Auslieferungen

Konjunkturerholung: Bund braucht 20 Milliarden Euro weniger Kredite

Euch allen ein angenehmes und erholsames WM-Wochenende!

2 Kommentare